Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2013: Von Achim H. an Roland Schmidt
Nach meiner Erfahrung ist die FAA PPL-Ausbildung was Graspisten und kurze Bahnen angeht ein absoluter Nuller. Genauso wie die Amis Parkplätze nur in Omnibusgrößen kennen, machen sie auch keine Kurzstarts und -landungen. Meine "Kurzlandung" mit einer C172 und CFI waren 800m und der letzte Vercharterer hat mir verboten, mit der C172 auf Pisten kürzer als 3000ft zu landen.

Das ist ein Bereich, in dem wir Europäer mehr drauf haben. Obwohl ich den PPL an einem Verkehrsflughafen gemacht habe, war eine 450m Graspiste Teil der Ausbildung.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang