Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2013: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D.
Moin, okay, das Update: Töchterchen ist Langschläfer. Und das Badezeug wollte auch erst gg. 11 Uhr über dem Propeller trocknen (um 9 Uhr meldete Friedrichshafen auch noch zurecht Broken in 1400).
Insel Mainau hat dann zu lange gedauert: Das Zelt ist wieder aufgebaut, und das Handy hat noch einmal im Turm 20% Ladung bekommen.
Die PPR-Landung um 20 Uhr kam aus Coburg, und die haben mir Vilshofen empfohlen.
Ich denke, da geht es morgen hin: 1 h entlang der Alpen, dann Richtung Passau.

Schön, dieses spontane Leben!
Noch ein Update: Vilshofen fiel beim NOTAM-Check aus - wir hätten wegen Platzschließung 2 Tage bleiben müssen.
So wurde es Rothenburg o.d. Tauber. Eigentlich sollte es von da dann auf die ostfriesischen Inseln (Langeoog) gehen, aber man muss ja nicht bei spontaner Planung das schlechte Wetter aktiv suchen.
So sind wir nun in Hangelar gelandet und werden wohl noch 1-2 Tage im Bergischen Land bleiben.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang