Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2013: Von Othmar Crepaz an Bernhard Tenzler
Mein Ferry-Pilot hatte ein Sat-Phone - damit erübrigte sich das HF. Er hatte natürlich auch die entsprechenden Telefonnummern, unter denen er die Reports abgeben konnte.
5. Juli 2013: Von Sebastian G____ an Othmar Crepaz
Zumindest soweit ich das gelesen habe funktioniert das mit dem Iridium Telefon zwar aber auf der südlichen Strecke über Goose Bay wird neuerdings trotzdem HF gefordert.
5. Juli 2013: Von  an Othmar Crepaz
Mein Ferry-Pilot hatte ein Sat-Phone - damit erübrigte sich das HF.

Auf der genannten Strecke wird meines Wissens kein Sat-Phone als HF-Ersatz akzeptiert.
5. Juli 2013: Von Othmar Crepaz an Sebastian G____
Zumindest soweit ich das gelesen habe funktioniert das mit dem Iridium Telefon zwar aber auf der südlichen Strecke über Goose Bay wird neuerdings trotzdem HF gefordert.

Kann sein - 20008 ging es noch, außerdem waren wir im FL270 unterwegs.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang