Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juni 2013: Von Mark Z. an Jörg Baustetter
Die Bahamas sind ein fliegerisches Traumziel, nur zu empfehlen.
Das Aus- und Einreise Prozedere (USA) ist jedoch etwas kniffelig, es bietet sich ein sog. Bahamas Checkout in einer Flugschule an. Bei 2 Charterunternehmen die ich kenne, ist dieses ohnehin Voraussetzung für Flüge zu den Islands. Der Bahamas Checkout an sich ist keine große Sache: etwas Theorie und ein kurzer Hin- und Rückflug mit einem Instruktor. Dabei werden auch gleich die zuvor erklärten Formalita in der Praxis durchgespielt.

Eine wirklich lohnende Lektüre ist der "Bahamas and Caribbean Pilot's Guide", der inzwischen auch als iPad Version erhältlich ist. Dort findet sich alles zu einzelnen Flugplätzen und Inseln.

Ich selbst bin oft in West Palm Beach und chartere bei Palm Beach Flight Training am dortigen GA Airport (Palm Beach County Park Airport, Lantana - KLNA). Die haben zwar eine grottenschlechte Website aber einen wirklich guten Service zu fairen Preisen.

Viele Grüße
Mark

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang