Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Mai 2013: Von Alfred Obermeier an M.... Dr....

Hi Marc, schade wenn Amiland nicht in Frage kommt. War mehrmals auf den Bahamas, jeweils mit einer PA28-Cherrokee von FACT, St. Augustine. Anflug nach Fort St. Pierce ca. 90 min, weiter nach Stella Marris, Long Island (AoE) weitere 3 h (je nach Wind). Also alleine An- und Abflug wären bereits runde 9 h, also 3 Tage Beach gesichert. Mit Björn von FACT lassen sich die Mindestabnahmen auch verhandeln, je nachdem wie die Buchungssituation bei ihm ist. Bisher sehr gute Erfahrungen mit FACT, einerlei Beschwerden. Ach ja, vor Flugzeugübergabe obligater Checkout ungefähr 1 h mit bi-annual Flight, also auch etwas Theorie, bist also bereits bei 10 h. Empfehle dringend die Regeln von Immigration und Customs (USA und Bahamas) für das Fliegen in die, auf und von den Bahamas, den Aus- und Einflug von und nach USA sehr ernst zu nehmen.
Dann allerdings ist die Inseltour einfach ein Traum, einfach an einen Airport fliegen, Flieger abstellen, aussteigen und ab ins Wasser, meist nicht weit vom Flieger.

War letztes Jahr im August in Südafrika und habe meine Validation bei www.skyafrica.com erworben, sehr einfach und unkompliziert. Wegen Schneefall und IMC Konditionen in JNB benötigten wir für die Validation 2 volle Tage. Diese gilt dann 5 Jahre. Karl Finatzer von Sky Africa, ein Österreicher, kümmert sich sehr intensiv um alle Angelegenheiten und die Mindestabnahme ist auch hier Verhandlungssache, wieder je nach Buchungssituation. Wir hatten eine C182, deren Motorenleistung im Busch und wegen der geringen Luftdichte auch erforderlich ist (2 Personen mit Gepäck und Long-Range-Tanks). Das Team von Skyafrica war übrigens auf der Aero und Karl hat dann abends über seinen Flug mit der Twin von JNB nach Graz referiert, runde 36 Flugh waren das wohl.

Im Dezember war ich in Neuseeland und habe in Wanaka geflogen. Der Bericht hierzu ist eher rudimentär. Wegen der langen Vorlaufzeit für eine Validation mit theoretischer und praktischer Prüfung (siehe hierzu auch einen Bericht in puf vor einiger Zeit) habe ich mit einem Fluglehrer geflogen. Aktuell gibt es einen Bericht im Flieger Magazin 06/13 S. 50 ff.

Wünsche Dir angenehmen und erholsamen Fliegerurlaub

All the best.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang