Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Februar 2013: Von B. Quax F. an Achim H.
Habe ja nicht behauptet ob die Landung in EDDS möglich gewesen wäre oder nicht. Ich habe nur gesagt warum das Metar wahrscheinlich nicht falsch war. Die können die Tops und Layer vom Boden nicht bestimmen. Es könnte auch Broken 2.000 Fuß geben und die Tops bis in FL200 hoch reichen! Also Angaben zu den Tops kann man meiner Meinung nach vom Metar nicht erlangen und es wird auch nicht versucht welche anzugeben, weil es keiner genau bestimmen. Richtig Pireps würden uns sicher viel helfen, aber da 99,9% Linienflieger unterwegs sind und denen das völlig egal ist wird sich das leider nicht ändern.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang