Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2012: Von  an Stefan Jaudas

also bitteschön...wenn es gefahrgut ist, muß eben die fürsorgepflicht des gesetzgebers ran. diese resultiert nun mal in einem flugbeschränkungsgebiet und folgender NOTAMs etc. ich finds ok - wenn die bergung ohne gefahr von statten geht.

mfg

ingo fuhrmeister

9. September 2012: Von Stefan Jaudas an 
... wenn "Gefahrgut" ein Argument wäre, dann müßte unser fürsorglicher Gesetzgeber alle Fliegerei unter 5000 ft verbieten, Bundesweit. Und die Gefahrgüter auch noch komplett vom Bundesgebiet fernhalten.

Aber ans Containerterminal darf der Dampfer ran? Trotz "Gefahrgut"? Wo ist da die Logik?

A propos, laut FTD sagen die Offiziellen: "Es gebe nach wie vor keine Hinweise darauf, dass ein Weiterschleppen des Schiffes sowie die Bergung von Ladung und Löschwasser zu riskant für die Umwelt und das Wattenmeer seien."

Das ist doch nur eine weitere Runde im Allgemeineluftfahrteinschränkungsdomino.

Oder es ist der deutsche Beitrag zur "Reform des europäischen Notfall-Managements für Unfälle auf hoher See", die im selben Artikel angemahnt wird ... *LOL*



9. September 2012: Von  an Stefan Jaudas

naja...ich möcht nicht wissen, was noch so im wattenmeer aus wk1+2 schlummert...

mfg

ingo fuhrmeister


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang