Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2012: Von joy ride an Philipp Tiemann

der strich in der platzrunde ist eins (vor allem wenn GPS-prozessor träger ist als das flugzeug schnell), aber komplexe lufträume sind nicht nur schön dargestellt, sondern es gibt auch automatische "alarmfunktionen", für den fall wenn der pilot doch mal was übersieht oder sich "zu eng" an den charly anschmiegt (z b aus sicherheitsgründen für motorausfall über dicht besiedeltem gebiet)

diese einfach programmierbaren features stehen in absolut keinem verhältnis zu dem aufwand / ressourcen die ein pilot für solche "nebenjobs" hat. von wetter, verkehr, wegpunkte, topografie und hindernisse, die man alle in layer aufspielen und decluttern kann, ganz zu schweigen.

22. August 2012: Von Achim H. an joy ride
GPS in der Platzrunde. Ich fürchte da führt in Zukunft kein Weg daran vorbei. Die Lärmbeschwerden der Anwohner sind mittlerweile das größte Problem der GA-Plätze. Auch wenn der Flugplatz schon 50 Jahre alt ist und die Neubaugebiete neben der Platzrunde damals noch Kartoffeläcker waren. Unsere Platzrunde wurde vom Rechteck zum seltsamen geometrischen Muster -- für Platzfremde fast unmöglich korrekt zu fliegen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang