Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2012: Von Sebastian Willing an 

...auf der anderen Seite kann es auch sehr gefährlich sein, sich nur auf ein Gerät zu verlassen. Ich schreibe mir die VOR-Frequenzen und Radiale zwar immer vorher ins Flightlog, aber eingedreht werden sie nicht immer, schon gar nicht angeflogen. Da ist schneller die D-Taste gedrückt und eine VOR-Kennung als direct-to-Ziel eingegeben als die Frequenz gedreht, Morsecode überprüft und Radial gesucht.

Meinen vorherigen Post muss ich etwas relativieren: Mit MyTracks ist das GPS-Tracking ziemlich genau - dort wo GPS-Empfang ist, Latitude ist da wesentlich ungenauer. Allerdings hat auch MyTracks auf unserem Flug vom Samstag ein etwa 60 km großes "Loch" in dem nur ein 1,9 km Schnipsel aufgezeichnet wurde, das onboard KN 94 hat die ganze Zeit problemlos funktioniert, das Handy lag auf dem Panel für optimalen GPS-Empfang.



1 / 1

Google_MyTracks_Samstag.jpg


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang