Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. August 2012: Von Andreas Trainer an Daniel Krippner
Servus Daniel,

erstmal mein "Beileid" - ich fliege ja auch mit meinen beiden Kleinen. Manchmal passiert sowas.

Du hast das im Prinzip richtig gemacht: first fly your airplane.

ABER: Warum hast Du nicht FIS oder TWR EDDS gerufen und denen das Schlamassel erklärt? Wenn es irgend mgöich gewesen wäre, hätten die Dich direct Hahnweide durch die Kontrollzone gelotst.
Doppelter Vorteil: Du brauchst nicht mehr wirklich navigieren UND die Lotsen wissen bescheid.

Beim nächsten Mal vielleicht eine einfachere Route (ohne CTR - obwohl's immer wieder schön ist) und möglichst wenig kreisen.

Viel Erfolg - berichte mal!

Grüße

Andreas
10. August 2012: Von Daniel Krippner an Andreas Trainer
Tja, ich habe auch dran gedacht dass ich einfach Stuttgart wieder hätte rufen sollen - als ich wieder am Boden war ;-)
Beim nächsten Mal.
10. August 2012: Von  an Daniel Krippner
Und die Mama vielleicht nach hinten...
11. August 2012: Von B. Quax F. an 
Glückwunsch zum ersten Familien Flug. Wer wo sitzt ist problematisch. Ich habe eine Geschichte gehört das ein Kind was vorne saß, bei einem IFR Flug IMC sich nach hinten umgedreht hat um sich etwas von der Mutter geben zu lassen. Dabei hat es sich ausversehen so abgestüzt dass das Flugzeug fast eine Rolle gemacht hat! Seit dem habe ich kein gutes Gefühl wenn bei mir mein Sohn vorne sitzt. Rausschnallen aus dem Kindersitz um mal kurz zu pullern und wieder anschnallen ist eine "Herausforderung". Das alles weil die kleine neben Mama sitzen möchte und so auch besser Zugang hat wenn ihr schlecht ist oder sonst was. Optimal empfinde ich ein Kind auf dem rechten Sitz nicht, habe aber auch keine Lösung zu bieten, da der Zugang nach hinten von der Copiseite auch sehr beschränkt ist und zu "Problemem" führen kann. Auch für die W&B ist es nicht ganz optimal. Sitz keiner auf dem Copi Platz aber dafür ein Erwachsener und ein Kind in der zweiten Reihe wird das noch zuladbare Gewicht im Gepäckfach deutlich reduziert.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang