Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Juli 2012: Von joy ride an 

Verona Villafranca:

Kerzen im Idle bei schwülheisser Sommerluft verrußt. So schlimm, dass ein Triebwerk (Ersatzflugzeug), welches heute sowieso schon immer schlecht anspringt, nicht mehr freizubrennen war, ausging, und für den slot nicht mehr anzukriegen war.

Service Spezialisten vor Ort? Uns wurden für die Duke dauernd Turbinen-Mechaniker "versucht" zu vermitteln (Wochenend, oder nach 17:00 Uhr, oder sogar beides).
Und nun zum interessanten Teil der Erfahrung: nachdem der Besitzer "vorbeigeflogen" kam, Kerzen gewechselt hat, musste er "italienische Ordnung" kennenlernen und Zertifikate und Nachweise der "Reparatur" mit Stempel und Siegel zaubern, ansonsten wären wir verwaltungstechnisch gegroundet worden.

Sehr fürsorglich, die Verener
Und sehr einprägsam, der Tipp mit den Zündkerzenschlüsseln (siehe Nachbarthread)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang