Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juni 2012: Von Flo Re an Erwin Schlawuttke
Hallo,

schau mal auf die Webseite des Redcliffe Aero Club (sind in Brisbane)

https://www.redcliffeaeroclub.com.au/

Vor einem Jahr gab es noch eine Anerkennung auslaendischer Scheine fuer 90 Tage, ich musste auch keinen CheckFlug machen, aber Du musst das sehr schnell beantragen, da die CAA bei Deiner Heimatluftfahrbehoerde anfragt, ob der Schein tatsaechlich gueltig ist und das kann dauern.

https://casa.gov.au/scripts/nc.dll?WCMS:STANDARD::pc=PC_90024#special

Hat bei mir wunderbar geklappt und ich bin auch in Australien geflogen. Natuerlich wird Dir niemand ohne einen Checkflug die Schluessel in die Hand geben und ein bisschen Ground School kann auch nichts schaden, da die Luftraeume und Procedures vorallem an untowered aerodromes ja doch immer etwas anders sind.

Viel Spass beim Fliegen, ist eine absolut traumhafte Gegend!

Florian

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang