Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Mai 2012: Von joy ride an B. Quax F.

im östlicheren europa gibt's meist 50% ermäßigung.
portoroz jedoch z b erwartet, dass man laut flugplan ein anderes ziel nachweisen kann, und in der luft divertet, um diesen rabatt zu erlangen. zumindest wenn "technical" lediglich tanken bedeutet.

deine auslegung, dass "technical landing" immer genehmigt werden muss, ist genauso wie die pflicht der airlines passagiere (zurück-/weiter-)zubefördern tatsächlich ICAO-hinterlegt ... aber mit "gebührenbefreiung" hast du dir nur einen persönlichen wunsch hineininterpretiert.

udo

24. Mai 2012: Von Julian Koerpel an joy ride
Ich muss ein wenig grinsen:
- für 150 EUR die Stunde Sprit verfliegen (oder mehr..), aber dann wegen im Schnitt 15-30 EUR Landingfee eine "technical Landing" konstruieren um die Kohle zu

Ich geh ja schon wieder...
24. Mai 2012: Von Sebastian Willing an Julian Koerpel

Einige Plätze sind bei den Landegebühren wirklich... sagen wir mal "komisch". In Berlin sollen es jetzt 83 Euro werden, Frankfurt soll >500 liegen, o.g. Platz in Hildesheim wertet einen "tiefen Überflug" als Landung und bringt verschiedene andere Überraschungen mit. ###-MYBR-###

Lüneburg ist ein Witz (positiv gemeint): 5 Euro Landegebühren für alle LFZ, 10 Euro für den Hanger(!)-Platz pro Nacht die Hälfte für Freigelände.

Schön finde ich auch Kassel: Dort wird nur die 1., 5., 10. usw. Landung berechnet, da kann man - unabhängig vom Betrag - gleich noch ein paar Platzrunden drehen. Leider selten dass ein Flugplatz auf diese Weise etwas für die Flugsicherheit macht.

(Alle Angaben natürlich ohne SQ7500 Gewähr.)

24. Mai 2012: Von Olaf Musch an Sebastian Willing
Hallo Sebastian, Über Hildesheim kann man ganze Abende lang Diskutieren... ;-) Sehr pilotenfreundlich ist aber Ballenstedt (EDCB) am Harz. Platzrunden für'n Appel und 'n Ei, superfreundliche Jungs bei Info und leckeres Essen. Und zusätzlich noch die Chance, mal einen Blick auf die da stationierte AN-2 zu werfen. Nur die Piste ist nicht in allen Fällen lang genug. Olaf
24. Mai 2012: Von Sebastian Willing an Olaf Musch

Danke für den Tipp, Olaf. Haben die auch einen Spielplatz, denn das ist bei meiner Flugplanerin derzeit das ausschlaggebende Kriterium :-)

Die englische Regelung ist natürlich auch gut, das nimmt ein eigentlich nebensächliches Kriterium aus der Entscheidungsfindung im Fall der Fälle.

24. Mai 2012: Von Lutz D. an Olaf Musch
Zur Landebahn in Ballenstedt - ist doch m.E. nur für 2t zugelassen - 685m Asphalt sind ja nun auch nicht gerade kurz...
24. Mai 2012: Von Olaf Musch an Lutz D.
@Sebastian: Spielplatz ist übertrieben, aber ich glaube, ein kleiner Holzturm, ein Sandkasten und eine kleine Rutsche sind vorhanden. @Lutz: Die Asphaltpiste ist bis 5,7t zugelassen, die Graspiste für 2t und die AN-2 Olaf
25. Mai 2012: Von Lutz D. an Olaf Musch
Ah, ok!
25. Mai 2012: Von Sebastian Willing an Lutz D.

Viel mehr war das in Damme auch nicht: Wippe, Riesen-Sandkiste und Trampolin, dazu eine eine Transall aus ETNW.

Ich sehe gerade das EDCB auch im LGH 2012 steht - damit wäre ich früher oder später vermutlich sowieso dort gelandet, jetzt vermutlich früher :-)

Morgen steht Lüneburg auf dem Plan, daran wird sich auch nichts mehr ändern, da ich bei den Zielen sowieso kein Mitspracherecht mehr habe, Zoe wählt diese nach den Spielplatzfotos auf den Platz-Homepages aus...

25. Mai 2012: Von  an Sebastian Willing

warte nur ab....bis sie dann älter wird - und nur auf GRAS-plätzen landen will....spätestens dann solltest du hellhörig werden....besonders wenn cheech im tower und chong der einweiser ist...

mfg

ingo fuhrmeister

25. Mai 2012: Von Thomas Endriss an 
Du fliegst ja wie Schlusenbach....
25. Mai 2012: Von Carmine Bevilacqua an Sebastian Willing
Hallo,

wenn es um einen Spielplatz geht, kann ich Porta Westfalica (EDVY) empfehlen. Da sitzt man dann auch nett auf der angeschlossenen Terrasse oder in Beachchairs beim Schirmchendrink nebendran.

Gruß,
Carmine
...gestern sogar mit Live-Musik und Grillstand...

13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang