Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Oktober 2011: Von  an B. S.chnappinger
Herr Dr.,

Das Leben, speziell des Piloten, ist hart und humorlos genug. Manchen Leuten gefällt es einfach, ab und zu Wäsche und anderes zu spinnen. Stellen Sie sich vor, es gibt einen Planeten, auf dem leben Menschen ähnlich wie Sie. Und die bemühen sich,
nicht nur den schnellsten Weg nach Treviso zu finden, sondern auch nach dem siebten Weihenstephaner Weißbier formulierte Fliegerweisheiten ("Lebe lang und in Frieden!") mit den Regularien der EASA in Einklang zu bringen. Auch wenn dafür die Relativitätstheorie geringfügig angepasst werden muss.

Ein kluger Mann, Herr Günther Sigl, singt: "... geh loß ma mei Ruah!" In diesem Sinne,

Banane

PS. Ausnahmsweise mal off topic: Ich wünschte, Sie hätten sich für den Erhalt des Flugplatzes Fürstenfeldbruck in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft genau so aktiv und engagiert eingesetzt wie Sie in diesem Forum Disziplin von anderen einfordern.
12. Oktober 2011: Von Hubert Eckl an 
Lasset Milde walten! Wir sind alle nur Beute oder Jäger... und im Jahrmillionlauf eine weitere interessante Sedimentschicht, nur daß sich vermutlich keiner mehr dafür interessiert. Würde Lächerlichkeit töten, würden wir permanent über Leichen stolpern... Fliegen gehen heißt der scheinbare Widerspruch.
13. Oktober 2011: Von Max Sutter an Hubert Eckl

Statt dass wir uns mit unserer eingeschnappten Spaßbremse Dr. (hoffentlich ist der echt) Schnappinger befassen, sollten wir uns gscheiter den echten Problemen zuwenden. Wie man sieht, lassen die Grünen nichts unversucht, in massiven Wahlzeiten auf alle Probleme aufmerksam zu machen. In der ganzen Meldung schreibt aber niemand etwas über die Installation einer Sauerstoffversorgung, in den betroffenen Höhen ein geradezu tödlicher Leichtsinn.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang