Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juli 2011: Von Guido Warnecke an Joerg Geschke
Also sooo dramatisch ist das aber nicht. Die C182 ist ein leistungsfaehiges Flugzeug, 2 Erwachsene + 2 Kinder kein Problem. Man sollte sich aber eine gute Einweisung geben lassen in "hot and high" operations (leaning procedures, approach speeds etc.). In Johannesburg sind fast alle Flugplaetze auf ELEV 5 300 ft und dort fliegen auch C172 C182. Mal wieder ein Fall, dass einem alles ausgeredet wird, "es koennte ja gefaehrlich sein". Alternativ koennte man ja ein Flugzeug mit instructor buchen da man sowieso einen checkflug machen muesste. Die Kinder wuerde ich nur mitnehmen, wenn ihnen nicht schlecht wird beim Fliegen. Turbulent ist es allemal bei der Hitze. Happy landings und viel Spass, Guido

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang