Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. April 2011: Von RotorHead an B. Quax F.
Für mich klingt das alles nach Märchenonkel und Aufschneiderei.

Da fliegt also jemand nach Ausbildung auf einer C150 kurz nach Lizenzerhalt eine TB20, dem Verlauten nach auch noch angechartert... Wow! - Insbesondere weil auch noch behauptet wird, nach 30 Minuten froh zu sein, heil gelandet zu sein.

Offenbar war auch nach Heringsdorf ein Flugzeug mit Einziehfahrwerk in Betrieb, nur macht eine TB20 deutlich mehr als 125 TAS.

Zur Seitenwind-Prahlerei, hier das Wetter vom Karfreitag:

METAR EDAH 220550Z 11005KT CAVOK 13/05 Q1018
METAR EDAH 220620Z 12006KT CAVOK 14/04 Q1018
METAR EDAH 220650Z 09004KT 050V140 CAVOK 15/05 Q1018
METAR EDAH 220720Z 07004KT CAVOK 16/05 Q1018
METAR EDAH 220720Z 07004KT CAVOK 16/05 Q1018
METAR EDAH 220820Z 08006KT 050V120 CAVOK 18/03 Q1018
METAR EDAH 220820Z 08006KT 050V120 CAVOK 18/03 Q1018
METAR EDAH 220920Z 04006KT 020V080 CAVOK 18/05 Q1018
METAR EDAH 220920Z 04006KT 020V080 CAVOK 18/05 Q1018
METAR EDAH 221020Z 03008KT CAVOK 18/05 Q1018
METAR EDAH 221050Z 03009KT CAVOK 18/05 Q1017
METAR EDAH 221120Z 03010KT CAVOK 18/05 Q1017
METAR EDAH 221120Z 03010KT CAVOK 18/05 Q1017
METAR EDAH 221220Z 03010KT CAVOK 18/05 Q1017
METAR EDAH 221250Z 03012KT CAVOK 17/05 Q1017
METAR EDAH 221320Z 04011KT CAVOK 18/05 Q1017
METAR EDAH 221350Z 04013KT CAVOK 17/04 Q1016
METAR EDAH 221420Z 05015KT CAVOK 17/02 Q1016
METAR EDAH 221450Z 05014KT CAVOK 17/02 Q1016
METAR EDAH 221520Z 05016G28KT CAVOK 17/01 Q1016
METAR EDAH 221550Z 05014KT CAVOK 17/01 Q1016

Das passt auch nicht ganz zu 30kt Tailwind enroute...

Interessant ist auch, dass angeblich gleich zwei Piloten vom selben Startflugplatz die inaktive CTR nicht mitbekommen haben. Und, trotz Wissens um ein anderes Flugzeug, das ebenfalls im Anflug ist, wird versucht "Zeit zu gewinnen", was im Go-Around endet...
24. April 2011: Von  an RotorHead
Habe da inzwischen auch meine Zweifel. Alleine der Rueckenwind stoert schon etwas. Erst Rueckenwind und 4-5 Stunden spaeter ist der Wind zerbroeselt. Die METARs zeigen dies auch. Und wenn ich irgend wo hinfliege,mache ich erst die Fliegerreservierung und dann die Flugplanung.

Von wo startet Bjoern eigentlich? Ich entsinne mich nicht an einen definierten Flugplatz,eher nur von Berlin nach xxxx. Um die Glaubwuerdigkeit wieder herzustellen, bitte ich Sie, Herr Fritsch,das Sie bitte auch den EDxx nennen wuerden.Was ist aus dem Trimmproblem geworden? Hat sich das "verlustigt" oder hat die Werft den Fehler gefunden?

Bitte nicht falsch verstehen,aber etwas unrund sind Ihre Storys schon hier und da. Erst C150 und dann TB20. Ich haette mich 30 Stunden nach PPL nicht in eine TB20 getraut um damit nach Sylt zu fliegen. Selbst die Arrow,die ich spaeter geflogen bin, hat mir beim Einweisen und auch danach gehoerig Respekt eingefloesst.Und da hatte ich bereits an die 100 Stunden PIC.
24. April 2011: Von Othmar Crepaz an 
Mir scheint, wir haben es mit dem Mensch gewordenen "Dusel" zu tun.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang