Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. März 2011: Von Othmar Crepaz an Peter Schmidt
Lieber Peter,

zuerst einmal vielen Dank für Deine Aktivitäten. Da ich weiterhin der Meinung bin, dass dieses Gesetz nicht EU-konform ist (wie auch die Mineralölsteuer für nichtgewerbliche Flüge), habe ich nun den kompetenten Ansprechpartner in Erfahrung bringen können und bitte alle (insbesondere die AOPA Deutschland), in diesem Sinne ihre Aktivitäten zu erweitern:


"Fragen bezüglich der Konformität mit EU-Recht fallen grundsätzlich in den Zuständigkeitsbereich des Europäischen Gerichtshofes (EuGH).

Auch würde ich Ihnen raten, sich an die EU-Kommission als Hüterin der Verträge direkt per E-Mail zu wenden. In diesem Fall wäre der u.a. für Steuerfragen zuständigen Kommissar Algirdas Semeta verantwortlich. Seine E-Mail Adresse lautet: algirdas.semeta@ec.europa.eu.

Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.

Freundliche Grüße,
Richard Seeber"


Happy landings
Othmar

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang