Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Oktober 2010: Von Bernd Wernard an Udo S.
Wir waren auf Marrocotour und sind in Almeria gelandet. Trotz unserem Hinweis, wir sind Privatleute und möchten nicht steuerbefreit tanken, wollte uns der Tankwagenfahrer kein AVGAS verkaufen, da ich keine Steuernummer vorweisen konnte. Es ging hin und her und der Hinweis, ich möchte ja nicht steuerbefreit tanken, nutzte garnichts. So habe ich dann meine alte, 8-stellige Steuernummer angegeben und schnell noch eine Zahl drangehängt, sodaß es die geforderte 9-stellige Nummer war. Danach wurde anstandslos getankt und ein Literpreis von € 2,27 verrechnet. Als wir dann von Marrakesch zurückkamen, gab ich dieselbe Nummer wieder an und es gab keine Probleme. In Gerona dagegen hat kein Mensch nach einer Steuernummer gefragt, nachdem ich "Privatflight" angegeben hatte.

Gruß von Mooneyfan

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang