Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. März 2010: Von Florian Guthardt an Julian Koerpel
Jo mit dem Part 61 Trick habe ich mir das auch immer zurechtgebastelt und es interessiert keinen Menschen wenn man einmal drin ist... dem Immigration Officer von Vacation erzählen und fertig... Schon bei allen meinen Scheinen ausser PPL (damals brauchte man noch kein Visum) so gemacht....

Denke wenn man 4 Wochen da ist und wirklich nur 2 Wochen training macht kann man das noch hinargumentieren, bei 4 Wochen Schein und 3 Tagen Urlaub würde es wohl schwieriger....

Für Type Ratings (über 12500lbs) war die Aussage der Sachbearbeiterin von Flight Safety Wichita dass man entweder sich selbst um Visum kümmern sollte oder Tourist einreisen. Hatte mich auch sehr gewundert aber gab auch mal wieder keine Probleme.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang