Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. November 2008: Von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler an Max Sutter
Hej,
die Fragen lassen sich nicht so einfach beantworten. Eine Frage ist, wie lange wollt Ihr anreisen.
Am Siljan-See in Dalarna in Mittelschweden gibt es einen Fliegerpark, der See ist toll, sehr groß. Seen gibt es aber überall in Schweden. Aber Wasserflugzeuge zum Chartern eben nicht. Daher zunächst überlegen, wie weit oder wie lange mit dem Auto zu welchem Ziel fahren, danach suchen, ob es dort ein Aircraft zum chartern gibt.
Eine Möglichkeit wäre z.B. Bolmen in Südschweden mit Feringe Flygklubb, dort anfragen, ob sie Flugzeuge verchartern. Gerne mich anmailen, ich kann ggf. Kontakte herstellen.
Gismar

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang