 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Sehr geehrter Herr Schröter, der Kauf eines Flugzeuges ( bzw. seine Umrüstung ) sind ja beträchtliche Investitionen, die einen langen Planungshorizont erfordern. Überlebt der Hersteller diesen Horizont nicht, ist das Invest gefährdet. Bei Thielert warnen die Schutzgemeinschaft der Wertpapiernesitzer und die Züricher Small CapSout vor einem möglichen Totalverlust. Hier muss jeder Kaufmann selbst bewerten, wofür er sein Geld im Vertrauen auf eine langfristigen Support ausgibt. Im Grunde geht es aber um die Phantomfrage, ob ein möglicher Dieselumbau einer Zweimot eine denkbare Alternative bei der Auswahl eines gehobenen Reiseflugzeuges sein kann. Das kann es meiner persönlichen Meinung nach deshalb nicht, weil soetwas schlicht nur virtuell und auf dem Papier existiert. Ich denke, dass das ein spannendes Thema sein könnte, wenn Pilotundflugzeug von der ersten 500 Stunden Kontrolle an einer real existierenden V 8 Dieselzweimot berichtet. Bis dahin fliegen wir erstmal mit dem weiter, womit wir die letzten Jahre auch geflogen sind. Mit freundlichem Gruss C.Parbel
|
|
|
Na ja, ob es finanziel wirklich so schlecht um Thielert bestellt ist, wage ich zu bezweifeln. Die Umrüstung einer 2-mot scheint eher schwierig zu sein (Duke B60) Vg Harald
|
|
|
Auch ich halte es für sehr optimistisch, eine dicke Zweimot zu kaufen, in der Hoffnung, diese in zwei bis drei Jahren auf Centurion 4.0 umzurüsten. Nicht unbedingt wegen Zweifeln am Fortbestehen von Thielert, sondern eher aus technischen Gründen. Der Thielert 1.7 hat es doch gezeigt, und die Erfahrung besagt: Erst mal warten, bis das Ding (und die Kombination mit den dazugehörigen Zellen!) zugelassen sind, und dann noch mal ganz in Ruhe weitere fünf Jahre abwarten, bis die Sache wirklich auch im harten Praxisbetrieb funktioniert. Und dann muß man im richtigen Moment umsteigen, denn Avgas wird es meiner Meinung nach zwar noch einige Zeit, aber nicht mehr ewig geben.
|
|
|
Hallo Herr Parbel
Ich wuerde gerne mit Ihnen direkt ein paar Details zur PA46 310 P per Mail besprechen. Ueber eine kurze Mail von Ihnen an mich wuerde ich mich freuen. 042@gmx.ch###-MYBR-### Freundliche Gruesse Chris
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|