Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2025 11:00 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

@F.S.

Ich finde ja gut, dass Du kritisch bist – aber manchmal übertreibst Du es etwas mit deiner "des Teufels Advokat"-Haltung!

JEDER hier, der seine Lizenz bei LBA hat, weiß, dass in dieser Behörde vieles falsch läuft. Es ist kein Zufall, dass sie seit JAHRZEHNTEN als das "höchste Luftfahrthindernis Deutschlands" bezeichnet wird.

Meine persönlichen Erfahrungen:

- Zwei Mal gingen - trotz eingeschriebener Post! - Unterlagen zu Checkflügen verloren. Einmal tauchten sie 4 Wochen später wieder auf

- eMails werden so gut wie grundsätzlich nicht beantwortet, den richtigen Sachberarbearbeiter telefonisch zu erreichen war mir in 30 Jahren nur ausnahmsweise möglich

- In der IFR-Theorieprüfung war im Bereich Flugplanung (im Jahr 2002) eine Frage nachweislich falsch gestellt. Ich habe das als "Falle" interpretiert, die Frage mit den richtigen Daten korrekt korrekt beantwortet – und bin durchgefallen :-) .... (LBA: "Das hat noch nie jemanden gestört, da sind sie der erste").


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang