Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2025 13:54 Uhr: Von Yury Zaytsev an Holger Has

Hallo Holger,

was die Konsultation angeht, musst du unbedingt Folgendes berücksichtigen, ansonsten wirst du in die übelsten Probleme reinlaufen:

Beim LBA ist es so, dass, sobald die Konsultation eingeleitet ist – egal aus welchem Anlass (auch Upgrade von LAPL zur Klasse 2, sofern du die Anforderungen der Untersuchungen erfüllst bzw. übererfüllst) –, wird dein aktuelles Medical zunächst entzogen. Erst nach Abschluss der Konsultation geht es weiter.

Bei Austro Control ist es so, dass du, wenn die Untersuchungen passend sind und es um ein Upgrade geht, die Rechte aus deinem vorherigen Medical erstmal weiter ausüben darfst, nachdem die Konsultation eingeleitet wurde. Es kann natürlich trotzdem passieren, dass du zur Untersuchung kommst und der AME muss dein aktuelles Medical suspendieren, weil irgendetwas entdeckt wurde.

Hinzu kommt Folgendes: Bei der LBA ist ein Transfer während der Konsultation nicht möglich. Entweder muss die Konsultation erfolgreich abgeschlossen oder abgebrochen sein. Sobald sie eingeleitet wurde, kann der Transfer vorerst nicht mehr bearbeitet werden.

Das Vorgehen des LBA kommentiere ich lieber nicht weiter, aber diese Unterschiede müssen dir bewusst sein. Leite die Konsultation also unbedingt nach dem Transfer ein.

Die Dauer von Konsultationen bei AustroControl kann wenige Tage bis wenige Wochen betragen. Andere Behörden sollte man einfach sofort vergessen. Wie schon mehrfach erwähnt, ist das LBA und nicht die empfangende Behörde der Zeitfresser.

Viele Grüße

Yury


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang