Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2025 09:58 Uhr: Von Andreas Albrecht an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Hallo,

Außer EDDS (mit gewaltigen Kosten) gibt es im Umkreis von 90 km keinen Platz auf dem man ein privates Flugzeug stationieren kann. Da ist EDTQ für die Vereine in Stuttgart schon wichtig und die Erleichterungen beggrüßenswert.

Für die von Herrn Brill angesprochen "Normalos" mit Privatflugzeug ist der Großraum Stuttgart eine "No fly Area". Man muß schon fanatisch sein um ein Flugzeug ca. 90km vom Wohnort zu betreiben.

Andreas

27. Juli 2025 12:57 Uhr: Von Kilo Romeo an Andreas Albrecht

Also meins steht auch 84km von daheim entfernt. Grossraum Frankfurt. Klappt jetzt seit 2012 ganz annehmbar...

27. Juli 2025 15:44 Uhr: Von Matthias Reinacher an Kilo Romeo Bewertung: +2.00 [2]

Eine weitere Definition des "Normalos": Treibt sich nicht im PuF-Forum herum :D


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang