Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juni 2024 12:39 Uhr: Von Thomas Nadenau an Horst Metzig Bewertung: +10.00 [10]

die Impfpflicht gegen Covid

In Deutschland gab es keine Impfpflicht gegen Covid!

3. Juni 2024 13:23 Uhr: Von Thomas R. an Thomas Nadenau Bewertung: +3.00 [3]

In Deutschland gab es keine Impfpflicht gegen Covid!

Stimmt nicht, für bestimmte Berufsgruppen und bspw. auch Bundeswehrsoldaten gab es die schon. Letztere ist erst vor ein paar Tagen wieder abgeschafft worden.

Mal ein genereller Kommentar: Wollen wir echt die Corona-Diskussion hier wieder aufwärmen? Dachte das wäre überstanden ;-)

3. Juni 2024 14:07 Uhr: Von Thomas Nadenau an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Stimmt nicht, für bestimmte Berufsgruppen und bspw. auch Bundeswehrsoldaten gab es die schon.

Na ja ... Soldaten unterliegen dem Soldatengesetz und sind verpflichtet, sich gegen allerlei andere Dinge impfen zu lassen. Das hat also nichts mit der hier diskutierten Impfpflicht zu tun.

Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen sind übrigens überhaupt nichts Neues.

3. Juni 2024 14:21 Uhr: Von Chris _____ an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

>> Wollen wir echt die Corona-Diskussion hier wieder aufwärmen?

Nein, ich wollte nicht die alte Diskussion "wieder aufwärmen", sondern die Frage nach den "Learnings" stellen: wie sehen wir, mit zeitlichem Abstand, im Rückblick den gesellschaftliche Umgang mit den Maßnahmen, "der Wissenschaft" (und den andersdenkenden Wissenschaftlern), den Gegnern mancher/aller Maßnahmen und allen möglichen sonstigen Phänomenen.

Mein eigener EIndruck ist, stark verkürzt dargestellt: wir sind wesentlich weniger bereit, ergebnisoffen zu diskutieren, als ich das erwartet hätte. Die Toleranz gegenüber anderen Meinungen hat generell abgenommen, es gilt der Glaube an die "richtige Meinung". Auf Rechte wird wenig Rücksicht genommen, wenn nur das übergeordnete Ziel wichtig genug ist.

Dazu passend ein gutes Interview in der "Welt", leider hinter Bezahlschranke, mit einem Drehbuchautor, der in der Covid-Zeit mit anderen gemeinsam unter dem Hashtag "alles dicht machen" den Umgang mit der Pandemie kritisierte und daraufhin etliche berufliche Nachteile erlebt hat.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang