Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Januar 2023: Von Stefan Jaudas an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]

Lustig, erst argumentieren Sie mit den Zahlen ab Mitte 2022, und dann fürs gleiche Argument mit den Zahlen vor Ende 2021, und das auch noch aus unterschiedlichen Quellen ... aber immerhin schön, dass sogar COVID"skeptische" Kreise die WHO inzwischen als Quelle anerkennen.

https://www.who.int/data/stories/global-excess-deaths-associated-with-covid-19-january-2020-december-2021

Seltsam, dass die Johns-Hopkins (da hat Oxford seien Daten her) plötzlich "pfui" ist. Ich kann mich an Zeiten erinnern, das war das anders herum.

Und schaut man jetzt mal auf Johns Hopkins, dann starben dort die letzten 28 Tage 1393 von 10,4 Mio an und mit Corona und bei uns 4092 von 83 Mio. Also in Schweden mehr als das 2,5-Fache (134 vs 49) ...

Übersterblichkein während Corona ist was Anderes als Übersterblichkeit durch Corona. Immerhin gab es da ja Schutzmaßnahmen, die andere Todesursachen in der Zeit ausgebremst haben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang