Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Mai 2021: Von Wolfgang Bardorf an konrad konrad

Mit einer UK CAA Lizenz kannst Du weder ein N-registriertes noch D-registriertes Flugzeug fliegen. Um N-registerte Flugzeuge fliegen zu dürfen (Ausnahme: innerhalb des UK-Luftraums mit UK CAA Lizenz), wirst Du eine FAA-Lizenz benötigen, entweder standalone oder auf Basis der UK CAA Lizenz (61.75 Lizenz). Um in EASA-Land zu fliegen, wirst Du eine Validierung oder eine Umschreibung der Lizenz benötigen.

7. Mai 2021: Von konrad konrad an Wolfgang Bardorf

Danke euch.....das war mir klar.

K

7. Mai 2021: Von Juergen Baumgart an Wolfgang Bardorf Bewertung: +1.00 [1]

...klar daß das nicht geht,die UK-Flieger haben ja auch das Steuerhorn rechts !


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang