Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2021: Von Dominic L_________ an Norbert S.

Ich habe die Tage die interessante Auffassung gehört, es sei völlig egal, wen man als was definiert, verantwortlich für den Schaden, wenn es kracht, sei immer der Pilot mit der höherwertigen Lizenz, egal ob er links oder rechts sitzt. Das kommt mir etwas merkwürdig vor, zumal die Definition von "höherwertig" ziemlich schwammig ist.

Ausgangspunkt war mal wieder der FI, der als Safety-Pilot mitkommt, aber nicht PIC ist. Wenn der Safety-Pilot als einzige Motivation den Nichtverlust seines Lebens hat, ist das etwas wenig, finde ich, denn weißgott nicht jeder Fehler ist nachher tödlich.

9. März 2021: Von Christof Rainer an Dominic L_________

Höherwertig kann ich nicht sagen aber mit FI ja. Wenn du einen FI neben dir sitzen hat und du einen Sch*** baust dann wird der FI zur Verantwortung gezogen. Deshalb gibt es auch pflichtbewusste FIs die nicht zum Spaß mit jemandem auf einem Flieger den diese nicht kennen fliegen.

Sofern nicht im POH/AFM geregelt:

Ist es komplett egal wo der PIC sitzt. Du kannst auch bei Alleinflügen gerne rechts sitzen, wenn du dir leichter tust/es lieber hast. Das habe ich bei so manchen FIs schon gesehen.

9. März 2021: Von Tobias Schnell an Christof Rainer

Wenn du einen FI neben dir sitzen hat und du einen Sch*** baust dann wird der FI zur Verantwortung gezogen

Hast Du da mal eine Quelle, auf welcher Basis das geschehen soll? Also wir reden von einem Fall, wo der FI nicht Besatzungsmitglied ist und das auch klar vor dem Start so vereinbart wurde, korrekt?

Und vor allem: Von wem genau wurde er zur Verantwortung gezogen?

9. März 2021: Von Willi Fundermann an Dominic L_________

"Ich habe die Tage die interessante Auffassung gehört, es sei völlig egal, wen man als was definiert, verantwortlich für den Schaden, wenn es kracht, sei immer der Pilot mit der höherwertigen Lizenz, egal ob er links oder rechts sitzt."

Kompletter Unfug!

9. März 2021: Von Willi Fundermann an Christof Rainer Bewertung: +3.00 [3]

"Höherwertig kann ich nicht sagen aber mit FI ja. Wenn du einen FI neben dir sitzen hat und du einen Sch*** baust dann wird der FI zur Verantwortung gezogen."

Ebenso kompletter Unfug. Bitte nicht persönlich nehmen, aber es ist immer wieder erstaunlich, was man im Internet, offensichtlich bar jeder Sachkenntnis, für einen Sch*** behaupten kann.

9. März 2021: Von Dominic L_________ an Willi Fundermann

Mir kam die Person trotz der Tatsache, dass sie wohl wirklich in tausenden Stunden schon so ziemlich alles geflogen ist, auf dem rechtlichen Gebiet nicht besonders sattelfest vor, aber da man mir ohnehin schon ständig vorwirft, Streit anzufangen, habe ich es mal dabei belassen.

9. März 2021: Von Willi Fundermann an Dominic L_________

"Mir kam die Person trotz der Tatsache, dass sie wohl wirklich in tausenden Stunden schon so ziemlich alles geflogen ist, auf dem rechtlichen Gebiet nicht besonders sattelfest vor..."

Das war sie ganz offensichtlich auch nicht. Wir beide werden darüber aber ganz bestimmt keinen Streit kriegen.


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang