Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. November 2019: Von Andreas Ni an Tobias Schnell
  1. OE-GNL ist ein Lear 60. Den gab es aber 1983 oder 84 noch nicht, sondern erst ab 1993.
  2. Die Learjets von Keke und Niki sah ich aber bereits 1983/84 in Ibiza.
    3. Dr Janssen hat allerhöchstwahrschwinlich die gleichen beiden Lears in Ibiza stehen gesehen wie ich und er erinnert sich an OE-GLN.

27. November 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Ni

Zitat:" Nachtrag: oder auch nicht - was soll ich hier irgend welchen Rechthabereien hinterher traben...??? :-)" Copyright Andreas Ni :-)

Davon abgesehen kenne ich auch nur "GNL", ebenso wie "DM" in vielen Variationen für Didi Mateschitz' Red Bull Flotte. Bei der Flotte von Gaston Glock ist ein Verdreher natürlich egal..


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang