Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2019: Von Hubert Eckl an Lutz D.

Hm, der Thread hat mich ins Grübeln gebracht. Mit dem Ergebnis: Halbkreisflughöhen fliege ich grundsätzlich schon die die richtigen, aber dann schlagen die Segelfliegergene volle Pulle durch:

"Kuck mal da hinten, was ist das für eine schöne Stadt/LAnd/Fluss?" Da schlage ich einen Haken, will kucken, und vergesse diese Halbseiddingsbums völlig.

"Was ist das denn für ein strom-,hagel-, und sturzbachführender Konvektionspfurz vor mir? Drunter durch? Ne! Durch? Ja spinnst Du! Also außen - auch großräumig - rum!" Halbreisfluchhöhen? " Keine Zeit, bin grad mit Überleben im Fluchlevel beschäftigt."


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang