Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. November 2018: Von Alfred Obermeier an Lutz D.

Lutz, formal von Dir richtig beantwortet, nur es nützt Dir eine lebenslänglich gültige Lizenz gar nichts ohne das dazu gehörende gültige Class Rating. Insofern betrachte ich die lebenslängliche Lizenz als einen „Papiertiger“, kein Vergleich zum originären FAA PPL A /SEP

Ganz simpel:

FI werden immer benötigt für Personen die einer Ausbildung bedürfen.

CRI dürfen bestehende und gültige Ratings erweitern oder verlängern.

19. November 2018: Von Lutz D. an Alfred Obermeier Bewertung: +2.00 [2]

Alfred, das ist schlicht falsch. Siehe FCL.905. Zu den Privilegien des CRI gehört auch issuing einer Klassenberechtigung. Diese hat der Bewerber vorher nicht gehabt. Nur die Lizenz muss er haben.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang