Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. September 2018: Von B. Quax F. an Johannes König Bewertung: +1.00 [1]

Die 30 NM für den Outer ring des "Präsidenten" sind auch völlig realistisch. Da kann man mit Funkkontakt (und FPL - airfile-) wunderbar drin rum fliegen, inklusice VFR Start und Landung.

Hatte ich selbst in NY (mitten im ring), vorher angerufen, Squak und Frequenz geben lassen und nach dem Start war man gleich auf der Welle und gut ist. Wurde sogar so pragmatisch gelöst das man den Hudson River Corridor ohne Funkkontakt fliegen durfte, obwohl mitten in der TFR.

Enroute bleibt man halt bis kurz vor der Landung auf der Frequenz und gut ist.

Dieses generelle Flugverbot ist eine absolute Frechheit und kann wirklich nur von deutschen Behörden kommen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang