Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. September 2018: Von ch ess an Florian S. Bewertung: +1.00 [1]

3NM um jeden Besuchsort und dass temporaer fuer Besuchszeit +/- 1h waere selbstverstaendlich viel vorteilhafter als 2 Tage alle Flugplaetze Berlins stillzulegen.

Nur zur Klarstellung, Humboldt ist 30 (dreissig) NM, nicht 10NM. Haette man sich auf die auch noch grosszuegigen 10NM beschraenkt, dann waere naemlich noch Flugbetrieb an den Raendern Berlins moeglich

(Man kann natuerlich auch, kleine Beugung zur Ehrerbietung hilft, auch alles toll finden, was Behoerden so machen ;-) )

16. September 2018: Von Lutz D. an ch ess Bewertung: +4.00 [4]

Man kann nur hoffen, dass der Name „Humboldt“ mit Bedacht gewählt wurde.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang