Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2018: Von Wolfgang Lamminger an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Konnte beide Systeme für Commercial - IFR und Multiengine kennenlernen. Aus meiner Sicht hat das FAA-System gewisse Vorteile, zumal es transparenter ist. Es mag fiese Ausnahmen geben, die sich beim Oral und practical test spiegeln, i. d. R. sind die Prüfungen aber fair, genauso wie im EASA-Bereich.

Wer aus Deutschland/Europa nicht den Aufwand treiben will, 4 - 6 Wochen in Florida o. ä. "abzuhängen", muss halt mit dem Vorlieb nehmen, was ihm hier geboten wird ;-) That's life!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang