Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Januar 2018: Von Tobias Schnell an Helge Zembold Bewertung: +1.00 [1]

So wie das jetzt in Form dieser NfL "gespielt" wird, gibt es ja nun überhaupt keine Ausrede, diese Qualifikation nicht beim nächsten Proficiency Check zu erwerben. Von daher halte ich das für eine eher akademische Diskussion.

21. Januar 2018: Von Peter Klant an Tobias Schnell

Ich stimme Tobias da voll zu.

Jeder der heutzutage IFR fliegt, nutzt schon PBN. Es gibt kaum einen Airway oder ein Procedure ohne entsprechende Wegpunkte, die nicht mit VOR oder NDB geflogen werden können.

Wer die PBN Rechte jetzt nicht erwirbt, ist raus aus der IFR Fliegerei. Zukünftig wird es keine Checkflüge mehr geben, die ohne GPS Anflug geflogen werden können.

Also einfach die Berechtigung erwerben und beim nächsten Checkflug eintragen lassen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang