Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2016: Von E.H.P. an  Bewertung: +1.00 [1]

hallo,

das können sie gerne, aber nicht in einem LUFTFAHRT-Forum!!!

Lese hier gerne mit, aber politische Statements haben hier nichts zu suchen!!

LG

23. Dezember 2016: Von Lutz D. an E.H.P.

Hallo Erich,

im Prinzip gebe ich Dir recht. Aber einerseits ist es eben nicht allen möglich zu gewissen Äußerungen zu schweigen und andererseits - auch Dein Verlangen, nichts über die gesellschaftliche Themen hier zu lesen, schon ein politischer Beitrag.

Und im Prinzip hat die Frage nach dem Menschenbild schon eine Menge mit der Fliegerei zu tun. Wenn natürlich auch nicht auf den ersten Blick.

23. Dezember 2016: Von Chris _____ an E.H.P. Bewertung: +3.00 [3]

Hallo Herr Probeck,

wie Sie dem Verlauf entnehmen werden, begann dieser Thread mit Politik ("Bundestag") und ist halt ein wenig vom ursprünglichen Thema abgekommen. Bei Politik ja nichts Ungewöhnliches.

Sie sind nicht verpflichtet, den Kram zu lesen.

Schöne Festtage!

23. Dezember 2016: Von  an E.H.P.

Hallo Erich,

das finde ich nun etwas albern. Außerhalb von Nordkorea, so dachte ich, dürfen sich erwachsene Menschen über alles unterhalten, was ihnen Spaß macht.

Wir könnten aber einen eigenen Thread erstellen, in dem wir solche Dinge diskutieren.

24. Dezember 2016: Von Malte Höltken an Lutz D. Bewertung: +11.00 [11]

"Welch ein Culturfortschritt wäre dagegen errungen, wenn man die freie Athmosphäre zum allgemeinen Verkehr benutzen könnte, wo kein Gebirge, kein Wald, kein Wasser, kein Sumpf unsere Bewegungen hindert. Sie haben sich selbst vielleicht schon einmal ausgemalt, dass z. B. die Grenzen der Länder ganz ihre Bedeutung verlieren, weil man dieselben bis in den Himmel nicht absperren kann. Man kann sich kaum vorstellen, dass Zölle und Kriege dann noch möglich sind. Der ungeheure Aufschwung, den der Weltverkehr der Völker untereinander nehmen würde, müsste schließlich die Sprachen zu einer Weltsprache mischen." --Otto Lilienthal

Ich habe auch nie verstanden wie ein Flieger, der die Freiheit kennengelernt hat, Nationalist sein kann.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang