Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2015: Von Achim H. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]
Der CEO Glenn Turner sitzt in den Niederlanden

Für jeden Trust gilt, wenn der Glenn Turner (oder wer auch immer) mal nicht mehr im Büro sitzt, sondern im Sarg liegt, dann hat man ein großes Problem. Das ist ein Schwachpunkt der ganzen Geschichte, es hängt an einer konkreten Person mit US-Pass. Besser finde ich die großen Trusts, da ist eine saubere Nachfolgelösung im Zuge der Erbfolge wahrscheinlicher. Es gab bereits Fälle, wo die Flugzeugeigner nach dem Tode des Trustgebers gegroundet waren.
12. November 2015: Von Guido Frey an Achim H.
Bei Southern Aircraft ist wohl die Nachfolge im Todesfall geregelt, denn genau das ist dort vor einiger Zeit passiert. Der ursprüngliche Besitzer der Firma verstarb, hatte seinen Nachlass jedoch anscheinend ordentlich geregelt, so daß sein Bruder die Firma nahtlos weiterführte.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang