Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2015,02,18,17,3148018
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

28. Februar 2015: Von Thore L. an Hubert Eckl
Logbuch ist doch - zumindest für den Eignerpiloten - ausschliesslich lästig. Dazu unsinnig. Mein Skyview zeichnet alle Flüge samt GPS track, Höhe, aktueller Verbrauch, ausgewählter Drehzahl und und und auf. Wenn ich da mal genaue Infos brauche, einfach ziehen. Wartung geht nach Hobbs oder Tachozeiten, je nach Gusto. Die Rechnungen der Wartungen kommen in einen Ordner, wo man sehen kann: was wurde von wem wann gemacht.

Was zum Teufel soll ein handschriftliches Bordbuch an zusätzlichen Infos bringen? Schreibe auch nicht bei meinem Auto auf, wann ich wo hinfahre, wieviel Sprit ich getankt habe, und wann der letzte Ölwechsel war.
28. Februar 2015: Von Richard Georg an Thore L.
mir hat mal in Mitarbeiter einer Luftfahrtbehörde erklärt (belehrt), ein Bordbuch ist ein amtliches Dokument, der Eintrag muss unterzeichnet werden (Name und Unterschrift des verantw. Lfz.-Führers in Spalte 2) und Falscheitragung ist eine Urkundenfälschung !!!!!!!!!!!

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang