Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Lothar Ka Bewertung: +1.00 [1]
Haftpflichtversicherung ist zwar nett, aber wenn DJI & Co wirklich einmal eien Airliner vom Himmel holen solltenist die halbe Million nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

DIE Modellflieger, die sich um eine Haftpflichtversicherung bemühen, sind nicht mein Problem, die kümmern sich vermutlich auch um andere Regeln.
Die Idioten, die VFR-Anflugrouten in denselben Höhen wie der an- und abfliegende Verkehr kreuzen und Hochhäuser attackieren (beides in Wien geschehen), DIE sind mein Problem.
25. November 2014: Von Viktor Molnar an Flieger Max Loitfelder
Wir fliegen nach "see and avoid" und hier liegt das Problem bei ferngesteuerten Objekten, die aus dem Sichtbereich heraus sind: Mit der onboard-Kamera geht das nicht. Es müßte dann eine Art Antikollisionssystem vorhanden sein - das haben noch nicht mal wir durchgehend.

Vic
25. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Viktor Molnar
Mit "Drohnen" in Form von Multikoptern ist es sowieso eine andere Sache, weil in alle Richtungen gleichwertig zu fliegen. Und wenn ich ein Video eines Objekts aus zunehmender Entfernung herstellen will dann fliege ich eben rückwärts weg, in Flugrichtung sehe ich dann gar nix.
26. November 2014: Von Alexander Callidus an Viktor Molnar
Es gab schon vor einigen Jahren nichtkommerzielle Drohnen-Prototypen, die selbstständig um Bäume herumflogen und ihr GPS-Ziel weiter verfolgten. Technisch wäre eine Kollisionsvermeidung bestimmt kein Problem - nur in der nächsten Zeit für alles unterhalb von Militär-Gerät zu teuer - und das Militär weicht eh nicht aus.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang