Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,09,18,22,0525293
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  76 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

16. März 2016: Von Bernd Noll an TH0MAS N02N Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Thomas,

die Tauglichkeitskriterien kann man auf der Homepage des LBA unter Luftfahrtpersonal / Flugmedizin / Rechtsvorschriften finden. Der Fliegerarzt hat sich bei der Beurteilung der Fliegertauglichkeit zu richten nach dem Inhalt der EU-Verordnung 1178/2011

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:02011R1178-20140403&qid=1404200192112&from=DE

und gleichzeitig noch nach "Acceptable Means of Compliance and Guidance Material to Part-Med"

https://www.easa.europa.eu/system/files/dfu/AMC%20and%20GM%20on%20the%20medical%20certification%20of%20pilots%20and%20medical%20fitness%20of%20cabin%20crew.pdf

Erreicht man die Kriterien für´s Farbsehen nicht, bekommt man die Einschränkung "VCL" (i. e. gültig nur am Tag) ins Medical eingetragen.

Gruß!

Bernd Noll


  76 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang