Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juni 2014: Von Arno Reinhard an Wolff E.
Hm, hab in meinen lizenzen mal nachgeschaut. in meinem AZF steht genau was olaf schon zitiert hat
" in german and english at GERMAN aircraft or radio navigation stations"

Und Wolf, auch korrekt, mein EASA PART FCL PPL A steht unter sprechfunkrechten " privileges ... in german and english R/T under VFR/IFR... " aber keine einschränkung auf german registered aircraft.

die Rechtslage EU/EASA vs GER/LBA/ bundesnetzagentur scheint spannend zu bleiben. Wobei ich nochmal betonen möchte, aus etlichen gesprächen mit meiner zuständigen behörde LBMHahn und auch bundesnetzagentur bekomme ich immer nur positives feedback " wir sind schliesslich dafür da sie in die luft zu bekommen".

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang