Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,03,18,08,2704298
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  53 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

28. März 2014: Von Achim H. an Patrick K.
Die SIDs sind eine Sammlung von vielen einzelnen Inspektionen, die jeweils eine Nummer tragen und unterschiedliche Wiederholungsintervalle haben. Für jede SID gibt es ein Formular.

Man kann sie natürlich nach Belieben aufteilen.
28. März 2014: Von Ursus Saxum-is an Patrick K.
Ist völlig problemlos in Teilen machen zu lassen.
29. März 2014: Von B. Quax F. an Sebastian Meier
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Die Erläuterung zum Aufwand wurde mir ähnlich erklärt. Alleine um abzugleichen was schon ggf. gemacht wurde und was noch gemacht werden muß ist nicht schnell erledigt, egal wie gut die Dokumentenlage ist. Die "Idee" die hinter den SID´s steckt kann ich sogar 100% nachvollziehen, aber die Art der Umsetzung ist unglücklich. Motorträger kann angeschaut werden wenn er getauscht wird, Korrosion wenn der Flieger lackiert wird und das Innenleben wenn man den Innraum neu macht. Hätte man das so, vor 15-20 Jahren eingeführt, (da war auch schon abzusehen das einige Flieger heute noch fliegen werden) wäre ein Großteil davon schon erledigt. Nun alles auf einmal reinzuschmeißen ist einfach unverhältnissmäßig (wie ein Kinderwunschzettel zu Weihnachten) und blöd. Das ganze hätte man Priorisiert, Jahr für Jahr rausbringen können und gut ist. Die "Klassifizierung" in diese zwei Umgebungsarten erscheint mit auch Butterweich.

  53 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang