Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. März 2014: Von Marc Muller an 

aber wir reden hier von Ultraleicht, nicht von PPL ? die Gesetzgebung ist doch anders beim UL da dies ja keine EASA Lizenzen sind, oder?

marc

16. März 2014: Von  an Marc Muller
Frei nach Radio Eriwan, im Prinzip ja, ABER - dadurch das UL nationale Angelegenheit sind, darf man dann die lokalen Besonderheiten des jeweiligen Landes studieren. Mir fallen mir spontan einige lokale Spezialitäten ein (Dänemark: alles easy, Österreich: LP und kein Einflug in C oder SRA, Tschechien: LP verpflichtend für alle Piloten - mit persönlichen Ausnahegenehmigungen ...).

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang