Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2012,12,31,16,4516306
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  127 Beiträge Seite 6 von 6

 1 2 3 4 5 6 

16. Januar 2020: Von Sven Walter an Tee Jay

https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-01-15/toyota-invests-394-million-in-joby-aviation-s-flying-taxis

Und wir haben noch die Flugleiterpflicht.

Dieser Gesetzgeber ist einfach nur peinlich. Anstatt Daytime VFR freizugeben, für alle Plätze, ohne Aufsicht, werden anderswo gewaltige Summen investiert. Mit tat beim Lesen des Artikels Lilium etwas leid.

hier ein interessanter artikel aus der markt+technik, eine elektronik-zeitung.

es wird mehr verkehr durch dronen geben...irgendwann in den notams: FL220/450 expect done traffic



1 / 1




CCF23082020.pdf
Adobe PDF | 2.0 mb | Details

markt und technik



  127 Beiträge Seite 6 von 6

 1 2 3 4 5 6 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang