Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2025 21:17 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Pat Lean hard Bewertung: +1.00 [1]

Ich finde es unlogisch. Und dass es weltweit nur von LH so gemacht wird sollte auch zu denken geben.. ;-)

20. Oktober 2025 08:46 Uhr: Von M. St. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Ich finde es unlogisch.

finde es allerdings logisch, dass sich hier mal wieder zwei fachleute widersprechen

20. Oktober 2025 13:12 Uhr: Von Pat Lean hard an Flieger Max Loitfelder

Probiers mal aus. Es macht echt Sinn. Mit Callsign am Anfang schafft man (dem 2. Piloten) genau die Zeit um die neuen Daten ins Cockpit einzugeben und dann von dort direkt zurückzulesen statt aus dem Gedächtnis.

Wenn es das Ziel des Funk Zurücklesens sein soll dass keine Missverständnisse entstehen dann macht das LH Prozedere Sinn.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang