Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2025 10:55 Uhr: Von Florian Geraets an Tobias Schnell Bewertung: +2.00 [2]

ICAO Annex 10 behandelt das Thema:

5.2.1.9.2.2 PANS. An aircraft station should acknowledge receipt of air traffic control messages or parts thereof by reading them back and terminating the readback by its radio callsign.

Wenn ich mich richtig erinnere, stand in der NfL Sprechfunk bis März letzten Jahres noch drin, dass ein Gespräch mit dem eigenen Rufzeichen beendet wird. Das ist aber entfallen. Vielleicht, weil es ja sowieso ICAO Vorgabe ist?

Von der EASA gibt es noch den Guide to Phraseology, dort wird auch an zwei Stellen betont, dass das callsign ans Ende soll. Auch unsere BZF- und AZF-Prüflinge berichten, dass in den Prüfungen darauf geachtet wird, das Callsign beim readback ans Ende zu stellen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang