Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. August 2025 12:22 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Max S.

Ich habe gerade keine Karten verfügbar. Aber wenn es so ist, wie von Dir geschildert, würde mich das auch interessieren. Präzisionsanflüge (CAT I) sind ja per Gesetz nur bis 200 ft. erlaubt, und genau bis dahin gilt ja auch die IR-Lizenz ...

23. August 2025 12:27 Uhr: Von Joachim P. an Reinhard Haselwanter

Do not confuse OCA with DA.

23. August 2025 13:09 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Das meinte ich mit "keine Karten" (in dem Fall: wie Alexis schreibt, z.B. Jeppesen, wo die DA veröffentlicht ist). Mir ist schon klar, dass OCA nicht gleich DA ist, sondern mit entsprechenden Aufschlägen gearbeitet werden muss... Und in Abwandlung zu Alexis´ Post meine ich, dass die "allrmeisten IFR-Piloten" schon eine Ahnung davon haben, dass auf die OCA noch Aufschläge kommen. Im "daily flying" werden aber halt doch meist Karten verwendet, wo die entsrechenden Höhen schon fertig berechnet sind ...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang