Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 21:33 Uhr: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Das weiß ich ja, aber deshalb erreiche ich das FAF trotzdem in 3500 ft baro. Nur die Distanzen verschieben sich - minimal.

Die GPS-Distanz zum FAF stimmt aber.

Gestern 22:51 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +3.00 [3]

Ja, der FAF ist immer an derselben Stelle. Den hast Du aber nur bei 2D-Approaches. Bei 3D gibt es keinen Fix, sondern einen Point (FAP). Der wird durch den Schnitt des Gleitpfads (fix im Raum) mit der Intermediate Approach Altitude (jeden Tag woanders im Raum) festgelegt. Die Aussage "die Distanz stimmt" kann also nur für 2D gelten. Daher brieft man auch bei 3D "Descent starts approximately at x". Der DME-Wert oder die GPS-Distanz sind halt bei 3D nur grobe Anhaltspunkte.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang