Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. März 2025 13:53 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Bernd M___ Bewertung: +14.00 [14]

Mal jetzt unabhängig davon, auf welchem Weg man sich die für den Test ausgewählte FIR anschauen kann, ist das für mich nach FOF eine der besten Entwicklungen der letzten Jahre.

Wer gerade am Wochenende an schönen Tagen unterwegs ist, weiß, wie voll der Funk teilweise mit An- und Abmeldungen ist. Daher hatte ich oft darauf verzichtet, mich anzumelden und habe stattdessen nur mitgehört. Wenn dies jetzt durch einen entsprechenden TXP Code auch dem Controller bekannt wird, trägt das erheblich zur Entlastung der Frequenz bei.

Man kann nur hoffen, dass möglichst viele Piloten in diesem Frühjahr und Sommer diese Möglichkeit nutzen und anschließend dieses Konzept in allen Gebieten ausgerollt wird.

7. März 2025 14:05 Uhr: Von Philipp Tiemann an Wolfgang Oestreich Bewertung: +1.00 [1]

Na ja, abwarten. So wie es die DFS formuliert, wird, was Verkehrsinfos oder andere Hinweise angeht, die Aufmerksamkeit die einem nur zuhörenden/FMC squawkenden Lfz angedeiht wird geringer sein, als einem, das sich anmeldet.

Das vermittelt zumindest der Wortlaut, dass das Reinhören nur "Situationsbewusstsein über das Geschehen auf der Frequenz" verschafft und dass ein "Fluginformationsdienst erst nach Herstellung einer Zweiweg-Sprechfunkverbindung erbracht wird". Auch einen Alerting Service hat man als reiner Zuhörer natürlich nicht (falls einem das was wert ist).

Interessant ist auch die Feststellung, dass das Zuhören/FMC Squawken den verantwortlichen Luftfahrzeugführer nicht von seiner Verantwortung, Maßnahmen zur Vermeidung eines Zusammenstoßes zu ergreifen, entbindet. Als ob das bei der Kontaktaufnahme anders wäre.

7. März 2025 14:13 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Wolfgang Oestreich Bewertung: +1.00 [3]

Schöne idee...irgendwann lernen die xpndr spechen...armer stefan....

7. März 2025 21:44 Uhr: Von Stefan K. an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Mein lieber Ingo.....ich wünsche mir nur noch FMC. Und falls jemand etwas besonderes möchte, darf er sich gerne melden..... :-)


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang