Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. April 2023: Von F. S. an Stefan K. Bewertung: +2.00 [4]

Und gezwungen wird keiner.....

Aber wir sind uns hoffentlich wenigstens einig, dass die "Einladung" zum canceln durch ATC in Deutschland zwar gängige Praxis ist, aber nach ICAO-Doc 4444 schlicht illegal (4.8.1 "No invitation to change from IFR flight to VFR flight is to be made either directly or by inference.").
Und dieses Verhalten von ATC in Deutschland führt auch zu tatsächlichen Problemen mit der Flugsicherheit, weil eben genau das passiert, was die ICAO zu Recht vermeiden wollen: Das Piloten sich genötigt fühlen, zu canceln und dann Kampfkurven oder ähnliches fliegen müssen, um eine scheinbare Luftraumverletzung zu vermeiden.

4. April 2023: Von Stefan K. an F. S. Bewertung: +6.00 [6]
An der Stelle bin ich wieder raus..... :-)
Zu anstrengend mit einigen Foristi.....

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang